• Startseite
  • Anleitungen
    • CONNECT (Basismodul)
    • AddOn CONTROL (Fördermanagement)
    • AddOn COLLECT (Privatspenden)
    • AddOn COINS (Spendencodes)
    • AddOn VOTE (Abstimmung)
    • Optionale Features
    • Datenschutz und Sicherheit
    • Produkte
      • Socialfunders.org
      • Geschenkkarten
      • Smart Cups
      • Erklärvideo
  • Häufige Fragen
  • Startseite
  • Anleitungen
    • CONNECT (Basismodul)
    • AddOn CONTROL (Fördermanagement)
    • AddOn COLLECT (Privatspenden)
    • AddOn COINS (Spendencodes)
    • AddOn VOTE (Abstimmung)
    • Optionale Features
    • Datenschutz und Sicherheit
    • Produkte
      • Socialfunders.org
      • Geschenkkarten
      • Smart Cups
      • Erklärvideo
  • Häufige Fragen
Startseite/Häufige Fragen/CONNECT (Basismodul)/Benutzer/Was mache ich, wenn die Verifizierungsmail zur Benutzerregistrierung nicht ankommt?

Was mache ich, wenn die Verifizierungsmail zur Benutzerregistrierung nicht ankommt?

6 Aufrufe 0

Bei der Registrierung der Plattform müssen sich User standardmäßig verifizieren. Sie erhalten nach Registrierung eine E-Mail mit einem Verifizierungslink, durch deren Aufruf sich der Status im Benutzerkonto auf “bestätigt” ändert.

Hat der Benutzer diese E-Mail nicht erhalten, können Sie unter “E-Mail” > “Logs” nachsehen, ob die E-Mail von der Plattform versandt wurde. Wenn dies der Fall ist, ist die E-Mail in jedem Fall auch an den Benutzer versandt worden, auch, wenn dieser Sie ggf. nicht erhalten hat. Prüfen Sie dann die E-Mail-Adresse auf Schreibfehler und korrigieren Sie diese, falls notwendig. Dies können Sie in der Benutzeransicht unter “Benutzer” > “Organisationsnutzer”, da die E-Mails der Plattform immer an den Organisationsnutzer gehen. Falls Sie die E-Mail Adresse korrigiert haben, kann der User die E-Mail erneut anfordern, in dem er sich einloggt und auf den Link im Header der Seite klickt.

Da die E-Mails durch die Plattform automatisiert versendet werden, ist es auch möglich, dass E-Mails im Spam-Filter des Benutzers landen oder sogar vom Webserver abgewiesen werden. Hier gibt es keine technische Möglichkeit seitens der Plattform, dies zu verhindern. Der Benutzer kann jedoch die Absender-Adresse der Plattform versuchen, auf die Whitelist zu setzen. Hier haben wir einen Artikel zur Erklärung der Whitelist für Sie bereit gestellt.

Sollte eine Anpassung der Filterregeln nicht möglich sein, ist die einzige Option, eine andere E-Mail zu verwenden, damit der Benutzer die E-Mails der Plattform auch erhält.

Benutzer manuell bestätigen

Sollte sich der Nutzer weiterhin nicht verifizieren können und es ist kein Grund zu finden, können Sie den Benutzer manuell bestätigen. Hierbei sollten Sie den Datenschutzgedanken nicht ausser Acht lassen und sicher sein, dass es sich bei Ihrem Kommunikationspartner auch tatsächlich um den zu verifizierenden Benutzer handelt und sich kein Dritter Zugang zu einem fremden Konto verschafft.

Allerdings stellen Sie so nicht sicher, dass der Nutzer zukünftig E-Mails von der Plattform erhält. Bestenfalls setzt der Benutzer die Plattform-Adresse also auf die Whitelist seines Anbieters oder nutzt eine alternative E-Mail Adresse.

Falls Sie den Benutzer dennoch manuell bestätigen möchten:

Gehen Sie dazu in die Benutzerauswahl, rufen Sie den Benutzer auf, setzen Sie den Haken bei “bestätigen” und ggf. auch bei aktiv und klicken Sie “aktualisieren”. Der Benutzer ist nun im System als verifiziert hinterlegt.

Tags:VerifizierungverifiziertVerifizierungsmailBestätigungBestätigungsmailbestötigtbestätigenaktivierendeaktivieren

War das hilfreich?

0 Ja!  0 Nein!
Relevante Artikel
  • Wie werden Organisations-Duplikate verhindert
  • Kann ich die Anrede in den E-Mail-Vorlagen anpassen?
  • Was mache ich, wenn E-Mail-Adresse oder Benutzername schon vergeben sind?
  • Wer bekommt die Projekt- und Organisations-E-Mails?
  • Wie verhindere ich, dass die E-Mail an Benutzer im Spam-Filter landet? (E-Mail-Adresse auf Whiteliste setzen)
  • Wie lange ist der “Nutzer-einladen-Link” gültig?
Benutzer
  • Was mache ich, wenn die Verifizierungsmail zur Benutzerregistrierung nicht ankommt?
  • Wie werden Organisations-Duplikate verhindert
  • Kann ich die Anrede in den E-Mail-Vorlagen anpassen?
  • Was mache ich, wenn E-Mail-Adresse oder Benutzername schon vergeben sind?
  • Wer bekommt die Projekt- und Organisations-E-Mails?
  • Wie verhindere ich, dass die E-Mail an Benutzer im Spam-Filter landet? (E-Mail-Adresse auf Whiteliste setzen)
Alle anzeigen 12  
Popular Articles
  • Wie werden Zweckerträge gefördert?
  • Wie nehme ich eine Auszahlung vor?
  • Wie verhindere ich, dass die E-Mail an Benutzer im Spam-Filter landet? (E-Mail-Adresse auf Whiteliste setzen)
  • Was bedeutet die Meldung “Konto ist inaktiv”?
  • Was mache ich, wenn die Verifizierungsmail zur Benutzerregistrierung nicht ankommt?
KB Categories
  • Known Bugs
  • Erste Schritte
    • Onboarding
  • CONNECT (Basismodul
    • Technik
    • Emails
    • Inhaltsseiten
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Mein Profil
    • Projekte
    • Organisation
  • AddOn CONTROL (Fördermanagement
  • AddOn COLLECT (Privatspenden
    • Zalungsanbieter
    • Verdopplungsaktion
  • AddOn COINS (Spendencodes
  • AddOn VOTE (Abstimmung
  • Statistiken
  • Finanzen
    • Spendenquittungen
  • Datenschutz

  Was bedeutet die Meldung “Konto ist inaktiv”?

Neuer Ansprechpartner für eine Organisation  

  • Cloud
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © 2022 Particulate Solutions GmbH. Made with ❤ by #teamparticulate