Bittet ein Nutzer um Löschung seines Kontos, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Der (End)Nutzer löscht sich selbst
Handelt es sich um einen Nutzer mit dem Typ “Endnutzer”, dann ist es am einfachsten, wenn dieser seinen Account selbst löscht. Hierzu loggt er sich in sein Konto ein und klickt dann in der Navigation links auf “Nutzer-Einstellungen”. Auf dieser Seite findet er dann einen Link “Nutzerkonto löschen”, den er anklicken kann, damit das Konto gelöscht wird.
Der Nutzer soll von einem Administrator gelöscht werden
Die Löschung des Accounts ist nur für Endnutzer selbständig möglich. In allen anderen Fällen muss hier ein Administrator tätig werden.
Da die finale Löschung von Daten nur beim Typ Endnutzer durch den Endnutzer selbst, müssen die Benutzerdaten in anderen Fällen, z. B. beim Typ Unternehmensnutzer und Organisationsnutzer, überschrieben werden.
Hierzu rufen Sie den Benutzer über die Benutzerverwaltung und überschreiben dann die Daten in den Feldern Benutzername und E-Mail-Adresse. Bestenfalls nutzen Sie hierfür eine festgelegte Syntax, die die Zuordnung zu Datum und Benutzer, der die Daten gelöscht hat, ermöglicht.
Deaktivieren Sie außerdem den Benutzer und setzen ihn auf gesperrt.