Skip to main content
Skip table of contents

Warum wird das Förderkonto nicht mit dem Antragstyp verknüpft

Für die Freigabe eines Projekts, das Geldbeträge erhalten soll, ist die Angabe von Antragstyp und Förderkonto zwingend erforderlich.

Bei Erstellung des Projekts durch die Organisation kann die Organisation zwar initial den Antragstyp auswählen, der Tab Förderkonto ist jedoch für die Organisationen ausgeblendet und kann daher auch von der Organisation nicht gespeichert werden. Es wurde deshalb systemseitig bewusst so gelöst, dass das Förderkonto eines Antragstyps bei Festlegung des Antragstyps durch den Organisationsnutzer nicht automatisch übernommen wird. Die Datenbank braucht initial aber ein Konto, weshalb in der Regel das “Spendenkonto” die Standard-Option bei Projekterstellung ist, unabhängig vom Antragstyp.

Würde das Konto automatisch festgelegt, sobald der Antragstyp durch den Organisationsnutzer geändert wird, bestünde die Gefahr, dass das Förderkonto ungewollt verändert wird. So könnte es dazu kommen, dass nicht bemerkt wird, wenn ein ggf. vorab durch Mitarbeiternutzer bewusst festgelegtes Konto überschrieben wird. 

Bei Erstellung eines Projekts durch Administratoren der Plattform, werden die Förderkonto jedoch entsprechend der Festlegung im Antragstyp hinterlegt.

Wir planen, die Logik zukünftig noch einmal einer Prüfung zu unterziehen. Aktuell ist dies jedoch das vorgesehene Plattformverhalten.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.