Detaillierte Finanzierungsbedarfe
Bei den detaillierten Finanzierungsbedarfen kann die Organisation den Gesamtbedarf in mehrere Teilbedarfe unterteilen und dazu Titel und Beschreibungen angeben.
Diese Einstellung ist ebenfalls die richtige, wenn Sie nur einen Bedarf erlauben möchten, dieser aber eine detaillierte Beschreibung erhalten soll.
Sie können in den Grundeinstellungen der Plattform unter “Projekt-Einstellungen” festlegen, wie viele Bedarfe eine Organisation anlegen kann und und den maximalen Gesamtbedarf pro Projekt begrenzten.

Einstellung und Projekt-Einstellungen
Projekt mit mehreren Teilbedarfen
Beispiel: Das Projekt ist die Neugestaltung des Fußballplatzes mit einem Gesamtbedarf von 2.000 €. Der Verein gibt zwei Bedarfe an: Den neuen Rasen für 1.500 Euro und die neuen Tore für 500 Euro. Das Projekt hat einen Gesamtbedarf von 2000 Euro.
Der Verein oder ein Administrator der Plattform definiert Titel, Beschreibung und Höhe für den ersten Bedarf und bestätigt diesen mit der “Speichern” Schaltfläche.

Anschließend kann über “weiteren Bedarf” hinzufügen, ein weiterer Bedarf mit abweichenden Angaben angelegt werden.

Nach dem Speichern aktualisiert sich der Gesamtbedarf des Projekts. Hierbei darf eine eventuelle Angabe des definierten Maximalbedarfs nicht überschritten werden. Andernfalls erhält der Verein bzw. Administrator beim Speichern die Meldung, dass der maximale Finanzierungsbedarf überschritten ist und kann die Höhe ändern.