Skip to main content
Skip table of contents

Modesty 23.13 (Spring 2025)

Im Release Modesty 23.13 (Spring 2025) enthalten sind auch alle Hotfixes, die seit dem letzten Release Consistency 23.12 (Autumn 2024), das für alle Kunden veröffentlicht wurde, punktuell ausgerollt wurden. Eine Liste der Hotfixes ist hier zu finden:
Hotfixes zu Consistency 23.12 (Autumn 2024)

Behobene Fehler und Optimierungen

CONNECT

Schlüssel

Änderungszusammenfassung

Änderungsbeschreibung

DEV-1807

Änderungen an zusätzlichen Feldern im Tab "Basisinformationen" bleiben jetzt erhalten

Ein Fehler führte dazu, dass Änderungen an zusätzlichen Feldern in der Organisationsstrecke nicht gespeichert wurden. Nach einem Seiten-Reload waren die Werte wieder zurückgesetzt, obwohl die Nutzer:innen über die erforderlichen Berechtigungen verfügten. Die Bearbeitung funktioniert nun wie vorgesehen.

DEV-1793

Automatisches Neuladen nach Abschluss der Antragstrecke verhindert ungewollte Bearbeitungen

Nach dem finalen Absenden eines Projektantrags durch Organisationsnutzer:innen war es bislang weiterhin möglich, Änderungen vorzunehmen, solange die Seite nicht manuell neu geladen wurde. Außerdem wurde der Tab “Abschluss” nicht als abgeschlossen markiert. Dieses Verhalten wurde korrigiert. Das verhindert unbeabsichtigte Nachbearbeitungen und sorgt für eine saubere Übergabe in den Prüfprozess.

DEV-1781

Coins und unterstützte Projekte erscheinen wieder korrekt im Nutzerprofil

Nach der Registrierung eines Endnutzers wurden eingelöste Coins bislang nicht korrekt im Dashboard unter "Mein Profil" angezeigt – insbesondere im Bereich „von Ihnen gespendet“ sowie „unterstützte Projekte“. Auch nach Ablauf etwaiger Cache-Zeiten blieb die Anzeige leer oder unvollständig. Die Datenübergabe und Aktualisierung funktioniert jetzt zuverlässig.

DEV-1780

Nutzerfilter in Autovervollständigung für Admin-Zuweisung korrigiert

In den Eingabefeldern zur Zuweisung von Administrator:innen (bei Unternehmen, Organisationen und Projekten) wurden bisher alle Nutzer:innen vorgeschlagen – unabhängig von ihrer tatsächlichen Rolle. Das führte dazu, dass auch nicht berechtigte Endnutzer:innen ohne relevante Zuordnung auswählbar waren. Der Autovervollständigungsfilter wurde nun korrigiert, sodass nur noch Nutzer:innen angezeigt werden, die auch tatsächlich die Administration übernehmen können. Das verbessert die Datenqualität, verhindert fehlerhafte Zuweisungen und reduziert Verwirrung bei der Administration.

DEV-1777

Dateidownloads mit Sonderzeichen im Namen jetzt browserübergreifend stabil

Dateien mit Sonderzeichen – insbesondere Kommas – im Dateinamen konnten bisher in einigen Browsern (v. a. Chrome und Edge) nicht korrekt heruntergeladen werden. Dieses Problem wurde behoben. Im Zuge dessen wurde die UTF-8-Unterstützung für Dateinamen verbessert. Das sorgt für eine kompatible und fehlerfreie Anzeige und Speicherung der Dateinamen in allen modernen Browsern.

DEV-1773

Doppelte Bestätigungs-E-Mails bei Nutzereinladungen behoben

Beim Einladen von Endnutzer:innen oder Unternehmensnutzer:innen über /site-admin/users/ wurden versehentlich zwei E-Mails versendet: eine mit dem Betreff “Ihre Registrierung auf site_name“ und zusätzlich die reguläre “Sie wurden eingeladen“-Nachricht. Dieses Verhalten wurde korrigiert.

DEV-1771

Darstellung von Organisationslogos auf Projektseiten überarbeitet

Die Darstellung der Organisationslogos auf den Projekt-Detailseiten wurde umfassend überarbeitet. Es erfolgt eine Neuberechnung der Logo-Dimensionen, wobei nun die Seitenverhältnisse korrekt berücksichtigt werden. Damit wird verhindert, dass Logos in bestimmten Anzeigesituationen gestaucht oder verzerrt dargestellt werden. Die Skalierung der Logos funktioniert nun unabhängig von den Originalmaßen der hochgeladenen Dateien, sodass eine saubere und einheitliche Darstellung gewährleistet ist – unabhängig davon, ob es sich um Hoch- oder Querformate handelt.

DEV-1741

Berechtigungsfehler beim Hinzufügen von Administrator:innen durch Organisationsnutzer behoben

Aktive, verifizierte Organisationsnutzer:innen konnten bislang keine weiteren Administrator:innen zu ihrer Organisation einladen, obwohl die Organisation bereits geprüft und öffentlich war. Dieses Verhalten war fehlerhaft: Jetzt können Administrator:innen von Organisationen wie vorgesehen weitere Administrator:innen einladen.

DEV-1722

Textkorrektur: "Du" im Registrierungsschritt ergänzt

Im Registrierungsschritt zur Auswahl zwischen Organisation und Privatperson fehlte im Erklärungstext für die Nutzeroption ein “Du”. Der Text wurde angepasst und ist wieder korrekt.

DEV-1703

Fehler bei Belegerstellung durch ungültige Zeichen im Unternehmensnamen behoben

In bestimmten Fällen wurde einen 500 Internal Server Error ausgegeben, wenn der Unternehmensname ein nicht geschlossenes Klammerzeichen enthielt. Dieser Sonderfall führte zur fehlerhaften Belegerstellung und löste die allgemeine Fehlermeldung aus. Das Problem wurde identifiziert und behoben – problematische Zeichen wie unvollständige Klammern verursachen nun keinen Absturz mehr.

DEV-1691

Finanzierungsbedarf bei Abschluss nur bei detaillierten Finanzierungsbedarfen sichtbar

In der Zusammenfassung vor Abschluss der Projektstrecke wurde die Sektion zum Finanzierungsbedarf fälschlicherweise auch dann angezeigt, wenn nur einfache Finanzierungsbedarfe aktiviert waren. Diese Information ist in diesem Fall nicht relevant und wird nun – wie vorgesehen – ausgeblendet.

DEV-1683

Klarer Hinweis auf Freigabeprozess nach Organisations-Registrierung

Im letzten Schritt der Organisations-Registrierung wurde der Hinweistext überarbeitet. Wird die Option “Projekterstellung erfordert öffentliche Organisation” genutzt, wird nun korrekt darauf hingewiesen, dass eine Freigabe durch die Plattform erforderlich ist, bevor Projekte erstellt werden können. Der Hinweistext lautet: “Nachdem Sie die Registrierung Ihrer Organisation abgeschlossen haben, müssen wir Ihre Organisation prüfen und freigeben, bevor Sie dann Ihr erstes Projekt anlegen können.”

DEV-1680

IBAN der Organisation im Payout-XML enthalten

Die Auszahlungsdatei (XML) enthält nun innerhalb von PayeePartyCreditorFinancialAccount korrekterweise die IBAN der Organisation (Spendenempfänger) und nicht die IBAN der Bank.

DEV-1678

Falsche Angabe zur maximalen Dateigröße in der Organisationsstecke korrigiert

Die erlaubte Dateigröße für Uploads wurde fälschlich mit 3.000.000.000 MB angegeben – was offensichtlich nicht korrekt war. Der Wert wurde angepasst und zeigt nun wieder die tatsächlich gültige Maximalgröße (4,0 MB) an.

DEV-1662

Hochformat-Projektfotos werden nicht mehr gestaucht dargestellt

Projektfotos im Hochformat wurden auf der Plattform bislang verzerrt dargestellt, obwohl beim Upload eigentlich Hinweise zum Format gegeben werden. Da diese Vorgaben in der Praxis durch die Organisationsnutzer:innen oft nicht beachtet werden, wurde die Darstellung nun angepasst: Hochformat-Bilder behalten in der Galerie auf der Projekt-Detailseite ihre Originalproportionen und werden nicht mehr gestaucht, sondern entsprechend skaliert. Das sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild und bessere UX – auch ohne manuelles Zuschneiden.

DEV-1659

Einheitliche Darstellung von Thumbnails der Projektfotos

In der Projektübersicht wurden Thumbnails von Hochformat-Bildern bislang größer dargestellt als Querformat-Bilder – was zu einem unruhigen Erscheinungsbild führte. Die Darstellung wurde angepasst: Hochkant-Bilder werden nun zentriert oben und unten gleichmäßig beschnitten, sodass die Bildmitte sichtbar bleibt und alle Thumbnails ein einheitliches Seitenverhältnis haben. (Galt nur für Plattformen im Organisationsmodus)

DEV-1652

Fehlerhafte Anzeige bei abweichendem Rechtsträger behoben

Die Variable der Adresse des Rechtsträgers (einzeilig) führte bisher zu einem Fehler, wenn kein abweichender Rechtsträger hinterlegt war. Der Fehler trat auf, weil keine Fallback-Regel definiert war. Künftig wird in solchen Fällen automatisch die Adresse der Organisation verwendet.

DEV-1580

Satzungszweck gemäß § 52 Nr. 10 AO in Zuwendungsbestätigungen richtig angezeigt

In Zuwendungsbestätigungen wurde der Satzungszweck gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO bislang fälschlich als “Zivilgeschädigte und Behinderte” ausgegeben. Die Anzeige wurde korrigiert und lautet nun korrekt:
”Hilfe für Verfolgte, Flüchtlinge und Diskriminierte, Andenken an Opfer, etc. (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO)”

DEV-1561

Dokumenten-Mapping & Spendenquittungen optimiert

Die Variable “Schwerpunkte der Organisationsbeschreibung” wurde im Mapping für Spendenquittungen in “Schwerpunkte der Organisation” umbenannt – für mehr Klarheit und Konsistenz. Akademische Titel wurden in Spendenquittungen bislang als interne ID statt als Klartext angezeigt. Dieser Darstellungsfehler ist nun korrigiert – Titel erscheinen wieder korrekt als lesbarer Text.

DEV-1551

Akademischer Titel wird beim Anlegen einer Organisation korrekt gespeichert

Beim Erstellen einer Organisation im Site-Admin-Bereich wird das Feld “Akademischer Titel” jetzt korrekt übernommen. Zuvor wurde der eingegebene Wert nicht zuverlässig gespeichert.

DEV-1523

Suche nach Projekten mit Hashtag (#) im Namen funktioniert wieder

Projekte, deren Titel ein Hashtag (#) enthielten, konnten bisher weder in der Projektliste noch auf der Projektübersicht gefunden werden. Die Suchfunktion wurde entsprechend angepasst.

DEV-1478

Projektlimit: Deutlicher Hinweis bei erreichter Maximalanzahl

Wird das projektbezogene Limit einer Organisation (sofern für die Plattform festgelegt) erreicht, erscheint nun anstelle des “Projekt erstellen”-Buttons ein klarer Hinweistext: “Sie können keine weiteren Projekte erstellen. Die maximale Anzahl an Projekten pro Organisation ist vom Plattform-Betreiber begrenzt.” Die bisher fehlende Rückmeldung wurde damit behoben.

DEV-1464

Admin-Funktion: Cache-Leerung reaktiviert

Der Plattform-Cache kann über Eingabe des Pfads /site-admin/clearcache geleert werden. Die Funktion wurde überprüft, reaktiviert und um eine Bestätigung ergänzt: Nach erfolgreichem Leeren erscheint nun eine grüne Toast-Nachricht mit dem Hinweis: “Der Cache der Plattform wurde erfolgreich geleert.”. Dies kann helfen, wenn z.B. Änderungen an Inhaltsseiten nicht direkt sichtbar sind.

DEV-1410

Datenexport der Projektliste: Spalte funding_type_label entfernt

Im Projektlisten-Export wurde die Spalte “funding_type_label” fälschlich mit unzutreffenden Antragstypen befüllt. Um Missverständnisse zu vermeiden, wurde die Spalte aus dem Export entfernt.

DEV-1369

Überschrift der Fehlermeldung bei Änderungsversuch in Projektstrecke überarbeitet

Die Überschrift der Fehlermeldung wurde von “Änderung aktuell nicht möglich” zu “Änderung nicht möglich” geändert. Hintergrund: Das Wort “aktuell” suggerierte fälschlicherweise, dass die Änderung zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein könnte.

DEV-729

Sichtbarkeit von favorisierten Projekten angepasst

Der Bereich für favorisierte Projekte (sofern das Feature auf der Plattform aktiv ist) wurde fälschlicherweise auch dann angezeigt, wenn keine öffentlichen Projekte vorhanden waren. Dieses Verhalten wurde korrigiert.

CONTROL

Schlüssel

Änderungszusammenfassung

Änderungsbeschreibung

DEV-1772

Löschen genutzter Budgets jetzt mit Fehlermeldung blockiert

Wird versucht, ein Budget zu löschen, das bereits verwendet wird – z. B. im Rahmen einer internen Förderung –, erscheint nun eine eindeutige Fehlermeldung. So wird vermieden, dass genutzte Budgets versehentlich gelöscht werden und dadurch Inkonsistenzen in der Datenbasis entstehen. Die Nutzer:innen werden klar darauf hingewiesen, dass das Löschen in diesem Fall nicht möglich ist.

DEV-1742

Bearbeitung leerer Unternehmensbudgets jetzt möglich

Wurde bei einem Unternehmensbudget das gesamte Budget bereits verbraucht, war eine nachträgliche Anpassung von Name oder Enddatum nicht möglich – da das Betragsfeld leer war und zu einem Fehler führte. Dieses Verhalten wurde korrigiert: Änderungen an Name oder Enddatum sind jetzt auch dann möglich, wenn kein Restbetrag mehr vorhanden ist bzw. das Betragsfeld leer bleibt.

DEV-1633

Anzeige von Antragstyp jetzt feature-abhängig

Die Anzeige des Antragstyps hinter dem Projektnamen oben in der Projektstrecke wurde korrigiert: Er wird nun nur noch eingeblendet, wenn in den Grundeinstellungen > Features > Antragstypen die entsprechende Checkbox aktiv ist. War das Feature deaktiviert, wurde der Text bisher trotzdem angezeigt – das ist jetzt behoben.

DEV-1627

Übersetzung ergänzt: Hinweistext zu Spendenquittungen lokalisiert

Der Hinweis “Donation receipts cannot be created manually. They are generated automatically and can be downloaded in the finances for each individual payout.” war bisher nicht ins Deutsche übersetzt. Die fehlende Lokalisierung wurde ergänzt.

DEV-1568

Bedarf nach Stornierung interner Förderung jetzt änderbar

Bisher konnte der Finanzierungsbedarf eines Projekts nach der Stornierung einer internen Förderung nicht mehr angepasst werden – auch dann nicht, wenn keine anderen Förderarten auf das Projekt geflossen waren. Dieses Verhalten war inkonsistent: Der Antragstyp ließ sich in dieser Konstellation bereits ändern.

Mit der Änderung ist nun auch die Bearbeitung des Finanzierungsbedarfs nach Stornierung möglich. Das erspart Nutzer:innen das zeitaufwendige Duplizieren von Projekten und sorgt für konsistentes Verhalten innerhalb des Projekt-Workflows.

DEV-1567

Dropdown-Auswahl bleibt stabil bei Budget-Änderung

Wird im Modal zur internen Förderung zuerst der “Status der Förderung” gewählt und anschließend das “Budget” angepasst, wurde die zuvor getroffene Status-Auswahl bisher zurückgesetzt. Dieses Verhalten wurde behoben – Dropdown-Werte bleiben nun erhalten, auch wenn andere Felder im Formular geändert werden.

DEV-1544

UI-Verbesserungen bei Dokumentvorlagen: Tab-Titel & Breadcrumb korrigiert

Die Browser-Tabs zeigten auf den Seiten zur Erstellung und Bearbeitung von Dokumentvorlagen bisher “undefined” im Titel. Dieses Problem wurde behoben – die Titel werden nun korrekt angezeigt. Auch die Breadcrumb-Navigation wurde überarbeitet:

  • Beim Erstellen einer Dokumentvorlage endet der Pfad jetzt korrekt mit “Erstellen”.

  • Beim Bearbeiten wird nun der Name der jeweiligen Vorlage im Breadcrumb angezeigt.

DEV-1441

Eingabesicherheit: Keine Sonderzeichen im Budgetfeld

Im Modal zur Budgetanpassung konnte durch die Eingabe eines Minuszeichens unbeabsichtigt eine Erhöhung ausgelöst werden. Ab sofort sind nur noch gültige Zahlenformate erlaubt – Sonderzeichen wie “–” werden systemseitig blockiert, um Fehleingaben zu vermeiden.

DEV-1366

Klarere Fehlermeldung bei bearbeiteten Projekten mit vollständiger Finanzierung

Bisher wurde in der Projektstrecke unter Antragstyp bei dem Versuch, vollständig finanzierte Projekte zu bearbeiten, fälschlicherweise eine Meldung zu fehlenden Berechtigungen angezeigt. Die Meldung wurde nun angepasst und weist korrekt darauf hin, dass Änderungen nicht mehr möglich sind, weil das Projekt bereits (teilweise) abgerechnet oder abgelaufen ist.

COINS

Schlüssel

Änderungszusammenfassung

Änderungsbeschreibung

DEV-1733

Kampagnenstatistiken & Export für neue Codepakete korrigiert

Im Bereich /site-admin/statistics/campaigns/ wurden bei neu angelegten Codepaketen die tatsächlich bespendeten Projekte nicht korrekt angezeigt. Zudem funktionierte der Excel-Export nicht wie erwartet und lieferte unvollständige oder fehlerhafte Daten. Beides wurde behoben.

COLLECT

Schlüssel

Änderungszusammenfassung

Änderungsbeschreibung

DEV-1433

Privatspenden jetzt über ID auffindbar

Die Suche innerhalb der Tabelle “Privatspenden - Zahlungen” unterstützt nun auch die direkte Eingabe von Spenden-IDs bei Privatspenden. Dies erleichtert vor allem dem Support die eindeutige Zuordnung bei Rückfragen von Kund:innen.

VOTE

Schlüssel

Änderungszusammenfassung

Änderungsbeschreibung

DEV-1660

Button "Projekt ansehen und unterstützen" funktioniert wieder bei mehreren Votings

Wurden auf einer Projektübersicht Projekte aus mehreren Votings gleichzeitig angezeigt, führte ein Klick auf den Button “Projekt ansehen und unterstützen” ins Leere – es passierte nichts. Dieses Problem wurde behoben: Der Button leitet nun wieder korrekt zur jeweiligen Projektseite, unabhängig davon, aus welchem Voting das Projekt stammt.

DEV-1628

Tippfehler in Bestätigungshinweis behoben

Im Hinweistext zur Stimmverifizierung fehlte ein Buchstabe: “Bestätiguns-Link” wurde korrigiert zu „Bestätigungs-Link“. Der vollständige Satz lautet nun korrekt: “Verifizieren Sie Ihre Stimme. Ihre Stimme wird gezählt, sobald Sie den Bestätigungs-Link angeklickt haben.”

Releases Notes als Excel-Tabelle

Hier können Sie die oben genannten Änderungen gesammelt als Excel-Tabelle herunterladen – zur weiteren Nutzung in Dokumentation, QA oder interner Kommunikation:

20250507-Release_Notes-Modesty_2313.xlsx

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.