Hotfixes zu Modesty 23.13.2 (June 2025)
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der erforderlich gewordenen Hotfixes zu Modesty 23.11.2 (June 2025). Hotfixes werden nur punktuell bei Bedarf ausgespielt und sind dadurch nicht für alle Kunden zugänglich. Mit Hotfixes einhergehende Änderungen werden mit dem nächsten Minor Update oder spätestens mit dem nächsten Major Release an alle Kunden ausgerollt.
Modesty 23.13.2 [a]
Modesty 23.12.2 [a] enthielt nur eine Änderung aus DEV-1888, die nur ein Kunde erhalten hat. Andere Kunden erhielten diese Änderung frühestens ab Modesty 23.12.2 [b]
Modesty 23.13.2 [b]
Schlüssel | Änderungszusammenfassung | Änderungsbeschreibung |
---|---|---|
Projektkategorien ohne Icon werden korrekt dargestellt | Wenn in den Einstellungen kein Icon für eine Projektkategorie hinterlegt war, wurde fälschlicherweise ein Alt-Text angezeigt, der das Layout der Auswahlbuttons unschön veränderte. Das wurde behoben – Kategorien ohne Icon werden jetzt platzsparend und korrekt angezeigt. | |
Standard-Templates mit tabindex="0" für bessere Tastaturnavigation ergänzt | Zur Verbesserung der Barrierefreiheit wurden alle relevanten Standard-Templates (über Includes) mit tabindex="0" ausgestattet, um auch nicht-interaktive, aber inhaltlich wichtige Bereiche (z. B. Dokumentlisten) per Tastatur fokussierbar zu machen. Zusätzlich wurde eine Skip-Navigation-Funktion implementiert: Wird die Seite mit aktiviertem Screen Reader geladen, ist nun oberhalb der Navigation ein Link sichtbar und fokussierbar, mit dem Hinweis: “Klicken Sie, um die Navigation zu überspringen und zum Hauptteil zu gelangen”. Ein Klick bzw. Tastaturfokus auf diesen Link springt direkt zum Hauptinhalt der Seite, überspringt die Navigation vollständig und setzt den Fokus korrekt auf den Main Content. | |
Barrierefreiheitskorrekturen nach Modesty 23.13.2 (Juni 2025) | Nach dem Rollout von 23.13.2 (Juni 2025) wurden mehrere kleinere Accessibility-bezogene Fehler gemeldet und behoben:
Alle Anpassungen verbessern die Barrierefreiheit, Screenreader-Kompatibilität und Interaktionssicherheit für alle Nutzer:innen. | |
Layout bei Administrator-Einladung im Site Admin korrigiert | Im Bereich Organisation bearbeiten → Abschluss-Schritt war das Layout teilweise verschoben dargestellt, insbesondere im Formular zum Einladen als Administrator. Das visuelle Problem wurde behoben: Das Formular ist nun wieder korrekt ausgerichtet, vollständig sichtbar und uneingeschränkt nutzbar – auch bei verschiedenen Bildschirmgrößen und Zoom-Stufen. | |
Bestenlisten nach Voting-Ende wieder funktionsfähig | Nach dem Update 23.13.2 (June 2025) wurden Bestenlisten nicht mehr angezeigt. Der Fehler wurde behoben, die Rankings funktionieren wieder wie erwartet. | |
Weißer Rand bei geöffnetem Cookie-Banner entfernt | Während der Anzeige des Cookie-Banners erschien ein weißer Balken oben und rechts im Hintergrund. Dieser Darstellungsfehler verschwand erst, nachdem eine Auswahl im Banner getroffen wurde. Dieses Layoutproblem wurde behoben. |
Modesty 23.13.2 [c]
Schlüssel | Änderungszusammenfassung | Änderungsbeschreibung |
Alternative Texte für interaktive Bildkartenbereiche ergänzt (Google Maps) | Bei Verwendung des Barrierefreiheits-Plugins wurden Fehler im Zusammenhang mit fehlenden Alt-Texten für <area>-Elemente innerhalb von Bildkarten erkannt, z. B. auf Seiten wie Projekte entdecken. Die betroffenen Image Maps enthielten interaktive Flächen ohne aussagekräftige alt-Attribute, was die Nutzung mit Screenreadern und die Barrierefreiheit beeinträchtigte. Erfolgte Korrekturen:
Diese Anpassung verbessert die WCAG-Konformität und stellt sicher, dass Bildkarten auch für Nutzer:innen mit assistiven Technologien vollständig zugänglich sind. | |
Barrierefreiheitskonflikt bei Projektbildern in Übersicht behoben | In der Projektübersicht wurde ein Accessibility-Konflikt identifiziert: Ein Bildelement mit leerem alt-Attribut (deklariert als rein dekorativ) enthielt gleichzeitig ein aria-label und tabindex="0", was laut WCAG zu einem Problem führt. Dieses Verhalten wurde korrigiert und systematisch angepasst:
Die Änderung verbessert die Kompatibilität mit Screenreadern, entspricht den WCAG-Richtlinien und verhindert Fehlinterpretationen durch assistive Technologien. | |
Dezimalanzeige im Fördercounter wiederhergestellt | Im neuen Counter-Template, das per Include eingebunden wird, wurde die Summe aller Förderungen bei manchen Kunden nur als Ganzzahl angezeigt. Der Fehler wurde behoben und der Counter zeigt nun wieder korrekt Dezimalwerte an. | |
YouTube-Videos werden wieder korrekt eingebunden | Auf Seiten mit YouTube-Video-Einbettungen kam es zuletzt zu einem Fehler: Die Videos konnten nicht abgespielt werden, da sie fälschlicherweise mit dem inkorrekten MIME-Typ eingebunden wurden. Die Einbettungslogik wurde angepasst:
Damit funktionieren YouTube-Embeds wieder wie erwartet, ohne Fehlermeldung oder leere Playerfläche. | |
Fehlende ARIA-Referenz in Komponente zur Video-Einbindung auf CMS-Seiten ergänzt | Im Template-Element für Videos wurde ein fehlerhaftes ARIA-Attribut verwendet: Das <section>-Element verwies mit aria-labelledby auf eine nicht vorhandene ID. Dieses Problem führte zu ungültigen ARIA-Beziehungen, was die Barrierefreiheit und Screenreader-Kompatibilität beeinträchtigen konnte. Die Referenz wurde korrigiert. | |
Hinweistext bei blockierter Projekterstellung aktualisiert | Wurde in den Einstellungen festgelegt, dass nur öffentliche Organisationen Projekte anlegen dürfen, erschien bislang eine irreführende Fehlermeldung zur Projektanzahlbegrenzung. Diese Meldung wurde nun durch eine korrekte, kontextbezogene Information ersetzt, abhängig von der Sprache und Ansprache, aber zumeist: “Ihre Organisation muss noch überprüft werden. Das Anlegen eines Projekts ist erst möglich, sobald Ihre Organisation hierfür freigegeben wurde.” |
Modesty 23.13.2 [d]
Schlüssel | Änderungszusammenfassung | Änderungsbeschreibung |
---|---|---|
Texte in Projekt-Infobox wieder kopierbar | In der Infobox eines einzelnen Projekts konnten enthaltene Informationen nicht markiert oder kopiert werden konnten. Das Verhalten wurde behoben. Zusätzlich wurde ein kleiner Fokusfehler im Modal-Fenster der Organisationsdetails korrigiert, um die Zugänglichkeit (Barrierefreiheit) zu verbessern. | |
UI- & Accessibility-Anpassung für Links und Navigation | Im Rahmen eines Design- und Barrierefreiheits-Reviews wurden mehrere Anpassungen an Design sowie an der allgemeinen Navigation vorgenommen: Bessere Zugänglichkeit von Links: Links sind nun standardmäßig unterstrichen, um die Erkennbarkeit unabhängig von Farbe sicherzustellen. Beim Hover oder Fokus wird die Unterstreichung entfernt, dafür erscheint ein deutlich sichtbarer Fokusrahmen. Die Menüpunkte in der Hauptnavigation und in der Seitennavigation in den Bereichen Account und Site-Admin sind hiervon ausgenommen und bleiben bewusst ohne Unterstreichung. HTML-Struktur – semantische Rollen und ARIA-Labels optimiert: Die mobile Navigation wurde mit role="navigation" und einem passenden aria-label versehen. Die Hauptnavigation im Sparkassen-Theme verwendet nun role="banner" statt "navigation". Textfarbe der Navigation korrigiert: Die Farbe von Navigationselementen im Sparkassen-Theme wurde von halbtransparentem Weiß auf voll deckendes Weiß angepasst. Dadurch wird die Lesbarkeit erhöht und das visuelle Erscheinungsbild vereinheitlicht. Diese Änderungen verbessern die visuelle Konsistenz, Barrierefreiheit nach WCAG-Standards sowie die semantische Struktur im HTML für eine bessere Unterstützung durch Screenreader. | |
Semantisch korrekte Listennavigation im Sparkassen-Theme | Im Sparkassen-Theme wurde ein Barrierefreiheitsproblem in der Navigation behoben: Listenelemente waren nicht in einem <ul>- oder <ol>-Container eingebettet, was gegen die HTML-Spezifikation verstößt und von Accessibility-Tools als Fehler gemeldet wurde. Die Navigation wurde entsprechend angepasst:
Diese Änderung stellt die semantische Gültigkeit der Navigation sicher und verbessert die Barrierefreiheit für assistive Technologien. | |
Scrollen per Pfeiltasten in Listen wieder möglich | In verschiedenen Bereichen der Plattform – etwa in der Projekt- und Organisationsliste im Site-Admin – war das horizontale Scrollen per Pfeiltasten (links/rechts) und gedrückter Maustaste vorübergehend nicht mehr möglich. Das Verhalten trat seit Modesty 23.13.2 (June 2025) auf. Die Funktionalität wurde wiederhergestellt. Damit ist die barrierefreie und intuitive Navigation in umfangreichen Tabellen wieder gewährleistet. |
Modesty 23.13.2 [e]
Schlüssel | Änderungszusammenfassung | Änderungsbeschreibung |
---|---|---|
Nur MP4-Videos für Projekte erlaubt, dazu Upload-Validierung ergänzt | Es war irrtümlich möglich, Videos in einem anderen Format als .mp4 hochzuladen. Es erschien keine Fehlermeldung bei Upload, das Video wurde aber auch nicht im Projekt angezeigt, was zu Verwirrung führte. Die Logik wurde überarbeitet:
Damit ist sichergestellt, dass inkompatible Videoformate gar nicht erst hochgeladen werden können, und die Darstellung im Projekt fehlerfrei bleibt. | |
Farbkontrast und Link-Darstellung in deaktivierter Kartenansicht verbessert | In der Projektübersicht bestanden bei nicht aktivierter Projektkarte noch Fehler in der Barrierefreiheitsprüfung, insbesondere beim Farbkontrast von Links und Buttons. Folgende Anpassungen wurden umgesetzt:
Die Darstellung bleibt visuell konsistent, ist nun aber vollständig zugänglich für Nutzer mit Seheinschränkungen. | |
Barrierefreiheit: Sparkassen-Rot automatisch angepasst | Zur Verbesserung des Farbkontrasts wurde das bisherige Sparkassen-Rot #F00 (reines Rot) durch das leicht abgedunkelte #E00 ersetzt. Dieses erfüllt die WCAG-Kontrastanforderungen besser. Die Umstellung betrifft alle Plattformen mit aktivem Sparkassen-Theme, auch wenn in der CI-Konfiguration das alte Rot noch hinterlegt war. Die Änderung stellt sicher, dass überall ein barrierefreier Mindestkontrast gegeben ist, ohne visuelle Brüche im Design. |
Releases Notes als Excel-Tabelle
Hier können Sie die oben genannten Änderungen gesammelt als Excel-Tabelle herunterladen – zur weiteren Nutzung in Dokumentation, QA oder interner Kommunikation: